Euronext – der führende Finanzdienstleister
Euronext – der führende Finanzdienstleister
Der Index entstand Anfang der 2000er Jahre durch den Zusammenschluss mehrerer europäischer Börsen, insbesondere in Euronext Amsterdam, Paris und Brüssel. Heute ist er der führende Finanzdienstleister in Europa.
Definition
Er bezieht sich auf die europäische Börse für Aktien, Derivate und Rohstoffe. Auf diesem Markt tätigen die meisten europäischen Aktionäre ihre Investitionen und Aktienbörsen.
Liffe
Liffe, für London International Financial Futures and Options Exchange, ist ein britischer Terminmarkt. Hauptprodukte sind Euribor-Future-Kontrakte. Im Jahr 2001 übernahm er Liffe und beauftragte sie mit der Verwaltung und Entwicklung des Derivategeschäfts.
Weizen
Er ist ein Börsenteilnehmer, dessen Spezialgebiet Rohstoffe sind. Euronext hat Futures- und Optionskontrakte insbesondere auf Futterweizen und Weizenmehl. Anfang 2015 lancierte Euronext einen Weizenmahlkontrakt Nr. 3 für so genannte Premium-Qualität an den Finanzmärkten.
Euronext 100
Der 100 ist ein Börsenindex, der die kapitalstärksten Wertpapiere zusammenfasst, die an der Börse aktiv gehandelt werden. Unternehmen wie BNP Paribas, Carrefour und ArcelorMittal sind regelmäßig in diesem Börsenindex vertreten. Die Zusammensetzung des 100 wird alle 3 Monate aktualisiert.
Euronext 50
Der 50, heute bekannt als Euro Stoxx 50, ist ein zweiter Börsenindex, der sich ausschließlich auf die Eurozone konzentriert. Wie die CAC 40 für Frankreich listet sie die 50 größten Unternehmen dieser Eurozone nach ihrer Marktkapitalisierung auf. Der 50 unterscheidet nicht zwischen Europa und der Europäischen Union, sondern nimmt die Eurozone als Auswahlkriterium.
Nyse Euronext
Im Jahr 2007 hat das Unternehmen für die New York Stock Exchange eine Fusion mit dem großen amerikanischen Markt der NYSE durchgeführt. Aus dieser Fusion entstand eine riesige Börse auf beiden Seiten des Atlantiks. Die Heimatbörsen betreffen ihre Existenz (Brüssel, Paris, New York, etc.) und bieten so viele Einstiegspunkte für Unternehmen, um an die Börse zu gehen. Die Gründung von Nyse-Euronext hat es ermöglicht, die Kosten für die Aktionäre zu senken und ein zentrales Auftragsbuch einzurichten.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.